Dort soll das Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Gerasdorf für den Ernstfall besprochen werden. Im Anschluss sollen Nofallpläne und ein Maßnahmenkatalog für ähnliche Situationen ausgearbeitet und den Bediensteten zur Kenntnis gebracht werden.
"Diese Situation hat gezeigt, dass ein Sicherheitsrisiko von einer Sekunde auf die nächste auftreten kann. Es ist unumgänglich, dass den Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung für diesen Fall klare Abläufe und hilfreiche Informationen zur Verfügung gestellt werden", so Mandl.
Nach Bombendrohung: Mandl will Notfallplan für Gerasdorf
Aus gegebenen Anlass - Anfang Mai gab es eine Bombendrohung im Rathaus - plant Sicherheits-Stadträtin Kristina Mandl einen Sicherheitsstammtisch mit den Einsatzorganisationen und den Vertretern des NÖ Zivilschutzverbandes
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…


